
Energiemarkt kontra Systemstabilität?
Das 11. Fachgespräch fand am 03. Juni 2014 an der Universität Leipzig statt.
Referenten:
Dr. Jan Richter, European Energy Exchange AG (EEX) Leipzig
Auswirkungen nationaler Kapazitätsmechanismen und eines steigenden Anteils der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien auf den europäischen Stromhandel
Lisann Krautzberger, NEXT Kraftwerke GmbH
Praxisbeispiel Virtuelles Kraftwerk: Flexibilität aus erneuerbaren Energien und Industrieprozessen
Dr. Winfried Damm, Stadtwerke Leipzig GmbH
Kapazitätsmarktdiskussion: Welche Modelle gibt es und wie sieht der Favorit der Energiewirtschaft aus?
Prof. Dr. Thomas Bruckner, Universität Leipzig
Marktszenarien für eine erfolgreiche und nachhaltige Energiewende
right
zurück