
Glossar
- CO2 - Äquivalent
- Definition:
Um die Erwärmungswirkung von Treibhausgasen beschreiben zu können, wurde eine einheitliche Bemessungsgrundlage, das Treibhauspotential (englisch: Global Warming Potential, Greenhouse Warming Potential oder GWP) oder CO2 - Äquivalent, festgelegt. Es bringt das mittlere Erwärmungspotential eines Treibhausgases über einen bestimmten Zeitraum zum Ausdruck. Oftmals werden dabei 100 Jahre als Bemessungszeitraum betrachtet. In Tabelle 1 sind die mittleren Erwärmungspotentiale verschiedener Gase aufgeführt.
Tabelle 1: Mittleres Erwärmungspotential von Gasen in Relation zur Klimawirksamkeit auf 100 Jahre von CO2Quelle: IPCC Fourth Assessment Report: Climate Change 2007 (AR4)
right
zurück